Frage Beantworten
Anschluss Türgong und Klingeltrafo an DoorLIne Pro Exclusice
Situation:
Derzeit wird eine Außenklingel (per 2 Draht) mit einem Trafo (230V/50Hz - 8V/2A) und zwei parallel geschalteten Elektronik-Gongs (Grothe 120 WS, 8-12V AC/DC 0,5A) betrieben. Der Trafo ist in einer Elektrounterverteilung eingebaut, von welcher jeweils 4 Drähte (davon jeweils 1x frei) zum Gong und 8 Drähte (davon 6x frei) zur Außenklingel führen. Die komplette Drahtverklemmung incl. freie Drähte ist in der Elektrounterverteilung zugängig.
Die Außenklingel soll durch eine DoorLine Pro Exclusive ersetzt werden. Für den erforderlichen weiterführenden Anschluss der DoorLine an einen Router (a/b Schnittstelle) liegt bereits zwischen Elektrounterverteilung und Router ein freies Netzwerkkabel. Alle anderen Kabel müssen genutzt werden und können nicht ausgetauscht werden.
Wenn an der DoorLine geklingelt wird, sollen sowohl die am Router/Telefonanlage angemeldeten Telefone und die zwei vorhandenen Gongs (sollen wegen Integration ins Schalterprogramm nicht ausgetauscht werden) zusammen klingeln. Der Trafo kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
Zum besseren Verständnis habe ich Anschlussskizze beigefügt.

Frage:
Ist der gewünschte Anschluss unter Verwendung der bestehenden Verkabelung möglich? Wie ist die richtige Klemmenbelegung, da dieses aus den Anschlussbeispielen der Anleitung usw. nicht hervorgeht?
Welche technischen Daten müssen ggf. bei einem neuen neuer Trafo berücksichtigt werden?
P.S. Die Elektroarbeiten sollen durch eine Fachfirma ausgeführt werden.
Derzeit wird eine Außenklingel (per 2 Draht) mit einem Trafo (230V/50Hz - 8V/2A) und zwei parallel geschalteten Elektronik-Gongs (Grothe 120 WS, 8-12V AC/DC 0,5A) betrieben. Der Trafo ist in einer Elektrounterverteilung eingebaut, von welcher jeweils 4 Drähte (davon jeweils 1x frei) zum Gong und 8 Drähte (davon 6x frei) zur Außenklingel führen. Die komplette Drahtverklemmung incl. freie Drähte ist in der Elektrounterverteilung zugängig.
Die Außenklingel soll durch eine DoorLine Pro Exclusive ersetzt werden. Für den erforderlichen weiterführenden Anschluss der DoorLine an einen Router (a/b Schnittstelle) liegt bereits zwischen Elektrounterverteilung und Router ein freies Netzwerkkabel. Alle anderen Kabel müssen genutzt werden und können nicht ausgetauscht werden.
Wenn an der DoorLine geklingelt wird, sollen sowohl die am Router/Telefonanlage angemeldeten Telefone und die zwei vorhandenen Gongs (sollen wegen Integration ins Schalterprogramm nicht ausgetauscht werden) zusammen klingeln. Der Trafo kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
Zum besseren Verständnis habe ich Anschlussskizze beigefügt.

Frage:
Ist der gewünschte Anschluss unter Verwendung der bestehenden Verkabelung möglich? Wie ist die richtige Klemmenbelegung, da dieses aus den Anschlussbeispielen der Anleitung usw. nicht hervorgeht?
Welche technischen Daten müssen ggf. bei einem neuen neuer Trafo berücksichtigt werden?
P.S. Die Elektroarbeiten sollen durch eine Fachfirma ausgeführt werden.