Home Assistant - Verwendung einer DoorLine Snap mit dem Smart Home System Home Assistant
Die Doorline Snap und Cam lassen sich direkt in das Smart Home System Home Assistant einbinden. So stehen alle Sensordaten direkt im Home Assistant zur Verfügung, sodass diese für eine Vielzahl von Automationen genutzt werden können. Ein Ansteuern der DoorLine (z.B. die Relaiskontakte) ist ebenfalls möglich.
Folgende Szenarien können beispielweise realisiert werden:
· Push-Benachrichtigung mit Bild und Türöffnerfunktion per Home Assistant-App
· Dashboard-Integration mit Klingelhistorie
· Nachts beim Klingeln das Licht im Flur einschalten - Helligkeitssensor
· Kamerasnapshots historisch speichern bei Klingeln (Einzelbild)
· Kamerasnapshots historisch speichern bei Klingeln (mehrere Bilder)
· Push-Benachrichtigung bei offener Tür
· Aktion durch langes Drücken auslösen
Zur Anleitung
Einrichtung der DL Snap in Home Assistant | Dokumentation DoorLine
Von
Super, vielen Dank für die Home Assistant Integration 👍🏻👍🏻👍🏻
Da kann ich ja mein bestehendes Konstrukt aus Webhook API-Aktion und REST-API Calls ablösen 🤗
# API-Aktionen Webhook
http://homeassistant.local:8123/api/webhook/<ID>
# ------- DoorLine Snap 1 REST-API -------
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - Letzte Betätigung Klingeltaste 1
resource: http://doorline-snap.local/api/hmi_button01_elapsed?pin=0000
value_template: "{{ value_json.hmi_button01_elapsed }}"
state_class: measurement
unit_of_measurement: s
device_class: duration
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - Auslösungen Klingeltaste 1
resource: http://doorline-snap.local/api/hmi_button01_count?pin=0000
value_template: "{{ value_json.hmi_button01_count }}"
state_class: measurement
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - Helligkeit Kamerabild
resource: http://doorline-snap.local/api/io_sensor_light?pin=0000
value_template: "{{ value_json.io_sensor_light }}"
state_class: measurement
unit_of_measurement: lx
device_class: illuminance
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - Statuscode letzte SIP-Verbindung
resource: http://doorline-snap.local/api/x_sip_lastresult?pin=0000
value_template: "{{ value_json.x_sip_lastresult }}"
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - WLAN Signalstärke
resource: http://doorline-snap.local/api/wlan_rssi?pin=0000
value_template: "{{ value_json.wlan_rssi }}"
state_class: measurement
unit_of_measurement: dBm
device_class: signal_strength
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - Betriebszeit
resource: http://doorline-snap.local/api/sys_uptime?pin=0000
value_template: "{{ value_json.sys_uptime }}"
state_class: measurement
unit_of_measurement: s
device_class: duration
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - Firmware-Version
resource: http://doorline-snap.local/api/sys_fw_version?pin=0000
value_template: "{{ value_json.sys_fw_version }}"
# ------- DoorLine Snap 1 Haustürklingel Snapshot -------
doorline_snap_snapshot: wget -O /media/local/Doorline-Snap.jpg http://doorline-snap.local/full
Ich werde berichten wie es läuft. Die Integration läuft schon mal auf anhieb und ich sehe alle Werte inkl. der Relais und Kamerabilder 👍🏻
Besten Dank und viele Grüße 👋🏻
Von
Schön zu hören, dass die Integration bereits geklappt hat, über Erfahrungsberichte würden wir uns sehr freuen.
Beste Grüße
Alexander Krämer
Von
@Alexander Krämer,
für was sind die Steuerelemente?
Buzzer: Doppel
Buzzer: Dreifach
Buzzer: Extralang
Buzzer: Kurz
Buzzer: Lang
Buzzer: Normal
Die haben bei einer DoorLine Snap keine Funktion.
Von
Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass der Sensor "doorline_snap_wlan_signal" gestern Abend eine Stunde dBi Werte geliefert hat. Seitdem aber nicht mehr. Status Unbekannt, siehe Bild > https://drive.google.com/file/d/1VFywBxH952vknFE0ZrCr4cq3FYC2kdbv/view?usp=sharing
Genauso die beiden Diagnose Sensoren, siehe Bild > https://drive.google.com/file/d/1hdQnb3UUadWsTrB9PKLYs2XMCKa1WqD7/view?usp=sharing
doorline_snap_firmware_version
doorline_snap_geratename
Die lieferten nach einer Stunde auch keine Werte mehr zurück. 🤔
Anbei ein debug log meiner Integration > https://drive.google.com/file/d/1b21WNRioS2zFaaq46dmlUMGGrJP5VyQe/view?usp=sharing
Von
Jetzt hat es auch noch den DoorLine Snap Klingel 1 Zähler erwischt. 😕
entity_id,state,last_changed
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,35,2025-10-07T20:00:00.000Z
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,unavailable,2025-10-07T20:05:15.333Z
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,35,2025-10-07T20:05:23.081Z
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,unavailable,2025-10-07T21:12:46.288Z
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,unknown,2025-10-07T21:13:16.289Z
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,unavailable,2025-10-08T15:40:57.776Z
sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler,unknown,2025-10-08T15:41:27.782Z
Von
Mit den Steuerelementen "Buzzer" kann der Summer der DoorLine Snap angesteuert werden (der Piepton beim Drücken der Klingeltaste). Wenn im HA Dashboard ein Steuerelement gedrückt wird, sollte dann auch ein Piepton bei der DL Snap zu hören sein.
Nach welcher Uptime des Gerätes sind die Werte ausgeblieben bzw. werden diese immer noch nicht angezeigt?
Wurde die Snap im HA per mDNS (doorline-snap.local) oder per IP-Adresse eingebunden?
Gerne auch die aktuellste Version 1.6.1 installieren, hier gab es u.a. einen Fix, sodass mDNS auch schon beim ersten Start korrekt funktioniert.
https://www.telegaertner-elektronik.de/de/downloads
Von
Hallo Alexander,
die Werte:
- "sensor.doorline_snap_wlan_signal"
- "sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler"
- "sensor.doorline_snap_firmware_version"
- "sensor.doorline_snap_geratename"
fehlen seit 07.10.25 gegen 23:10 Uhr bei mir. Siehe Bild > https://drive.google.com/file/d/1ByhjSbpJX5JOrV3U15KXHOpuadqhbVIh/view?usp=sharing
Ein neu laden der der Integration in HA bringt keine Besserung.
Die Integration ist über mDNS "doorline-snap.local" angebunden. Andere Werte wie Lux oder uptime funktionieren ja nach wie vor. Auch die Anzeige Der Kamera über die Integration ist noch gegeben.
Ich muss die DoorLine mal neu starten. Leider ist das mit Hutschienen Netzteil immer mit aufmachen der UV-Verbunden und Stromkabel raus und wieder rein. (Feature Request: Reboot DoorLine Snap function)
Meine DoorLine Snap ist auf aktuellster Version 1.6.1. und Betriebszeit zum Zeitpunkt des Ausfalls 2,2 Wochen.
Ich teste mal noch nach dem Neustart und werde nochmal berichten.
Von
DoorLine Snap jetzt neugestartet und keine Besserung. Nach wie vor keine Werte:
- "sensor.doorline_snap_wlan_signal"
- "sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler"
- "sensor.doorline_snap_firmware_version"
- "sensor.doorline_snap_geratename"
Von
DoorLine Integration in HA gelöscht und neu angelegt. Nach wie vor keine Werte:
- "sensor.doorline_snap_wlan_signal"
- "sensor.doorline_snap_klingel_1_zahler"
- "sensor.doorline_snap_firmware_version"
- "sensor.doorline_snap_geratename"
Von
Ich habe jetzt die API Werte mal im Browser oder mit curl abgefragt und alle liefern korrekte Werte bei mir zurück:
http://doorline-snap.local/api/wlan_rssi?pin=0000 = {"wlan_rssi": -80}
http://doorline-snap.local/api/hmi_button01_count?pin=0000 = {"hmi_button01_count": 1}
http://doorline-snap.local/api/sys_fw_version?pin=0000 = {"sys_fw_version": "1.6.0"}
http://doorline-snap.local/api/sys_type?pin=0000 = {"sys_type": "DoorLine Snap 1"}
In der "/config/custom_components/doorline_snap/sensor.py" sind diese Sensoren auch korrekt definiert:
`SENSOR_DEFINITIONS = [
# key, name, unit, state_class, device_class, entity_category, count_key
("io_sensor_light", "Umgebungshelligkeit", "lx", "measurement", "illuminance", None, None),
("sys_uptime", "System Uptime", "s", "measurement", "duration", None, None),
("hmi_button01_elapsed","Zeit seit Klingel 1", "s", "measurement", "duration", None, "hmi_button01_count"),
("hmi_button02_elapsed","Zeit seit Klingel 2", "s", "measurement", "duration", None, "hmi_button02_count"),
("hmi_button01_count", "Klingel 1 Zähler", None, "total_increasing", None, None, None),
("hmi_button02_count", "Klingel 2 Zähler", None, "total_increasing", None, None, None),
("wlan_rssi", "WLAN Signal", "dBm", "measurement", "signal_strength", None, None),
("sys_fw_version", "Firmware-Version", None, None, None, EntityCategory.DIAGNOSTIC, None),
("sys_type", "Gerätename", None, None, None, EntityCategory.DIAGNOSTIC, None),
]`
Ein Abruf über die REST platform funktioniert jedenfalls wie z.B. über die "/config/configuration.yaml":
- platform: rest
name: DoorLine Snap 1 - WLAN Signalstärke
resource: http://doorline-snap.local/api/wlan_rssi?pin=0000
value_template: "{{ value_json.wlan_rssi }}"
Ich hatte dann die Integration nochmal über die IP-Adresse angelegt statt des mDNS "doorline-snap.local" und ist das gleiche Problem gewesen.
Dann habe ich die Integration nochmal gelöscht und neu Installiert und alle Sensoren wieder aktiviert. Hatte "hmi_button02_count", "hmi_button02_elapsed","io_in01" und "io_out02" in den Entitätseinstellungen deaktiviert (Schieberegler "Aktiviert" aus), da ich diese nicht benutze.
Aber siehe da, die Werte aller vorher Unbekannten Entitäten sind wieder verfügbar und auslesbar. 👍
Also habe ich alle zuvor deaktivierten Entitäten einzeln deaktiviert und die Integration dabei immer neu gestartet.
Am Ende kam der Fehler immer nur beim deaktivieren der Entitäten "button02" zurück. Also man darf "hmi_button02_elapsed" (Zeit seit Klingel 2) & "hmi_button02_count" (Klingel 2 Zähler) NICHT DEAKTIVIEREN‼️
Die Entitäten "io_in01" und "io_out02" dagegen können deaktiviert werden.
Viele Grüße 👋🏻
Neuen Kommentar hinzufügen