Antwort
Okt 24, 2025 - 17:54
Hi Wolfgang,
das kann man machen, ist aber wie ich finde keine schöne Lösung. Vielleicht schaust du Dir mal die Integration über Home-Assistant an. Da kann man einiges mehr machen.
Ansonsten für deine Lösung braucht es auf dem Android Smartphone die FRITZ!App Fon. Da kannst du auch das Bild der Doorline Snap dann sehen.Bei einem vorhandenen Türöffner mit Kontakt zur Doorline Snap könntest du so auch direkt die Tür öffnen.
Die FRITZ!App Fon benötigt aber auch eine Verbindung zur FritzBox. Von daher ist die Punkt-zu-Punkt Hotspot Verbindung nicht möglich. Alles müsste in einem lokalen Netzwerk laufen.
Bei mir hier bimmeln bei Tastendruck 4x DECT Telefone (im Haus verteilt) und zusätzlich noch installierte FRITZ!App Fons auf dem Smartphones.
Aber über Home-Assistant kann man sich ja auch entsprechend Dashboards bauen, die man über Wand-Displays an die Wand hängt.
Viel Erfolg beim basteln 😉





Neuen Kommentar hinzufügen