Antworten

Apr 17, 2025 - 07:40
Guten Tag mave65,
ich denke das es sich hier um einen komplexeren Fall handelt,
weshalb es Sinn machen würde wenn Sie sich telefonisch bei uns melden damit ich gemeinsam mit Ihnen per Fernwartung alles überprüfen kann.
Sie erreichen uns unter der 07951 488 9200.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris Munzinger
Support / Service
ich denke das es sich hier um einen komplexeren Fall handelt,
weshalb es Sinn machen würde wenn Sie sich telefonisch bei uns melden damit ich gemeinsam mit Ihnen per Fernwartung alles überprüfen kann.
Sie erreichen uns unter der 07951 488 9200.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris Munzinger
Support / Service

Apr 17, 2025 - 08:31
Hallo Chris,
vielen Dank. Nein, doch nicht so komplex: Aufgrund der Anleitung und Suche hier hatte es sich mir überhaupt nicht erschlossen, dass in der Fritzbox bei "Rufnummer der Klingeltaste" 12 angegeben werden muss. Damit funktioniert es.
Wahrscheinlich habe ich mich mit der Doorline Cam aber doch falsch entschieden. Mir war im Vorfeld der Eindruck entstanden, ich könne damit auch weiterhin den vorhandenen Türgong (12V), der bisher durch einen mechanischen Klingelknopf betrieben wurde mit der Cam weiter verwenden. Nun aber die Irritation: die Schaltkontakte sind bei der Doorline Cam ja funktionslos, sie kann nicht "einfach" an der bisherigen 2-Draht Stromversorgung angeschlossen werden (?), sondern letztlich geht das nur, wenn ich den Gong an z.B. ein Shelly-Modul hänge mit eigener Stromversorgung. Oder?
Markus
vielen Dank. Nein, doch nicht so komplex: Aufgrund der Anleitung und Suche hier hatte es sich mir überhaupt nicht erschlossen, dass in der Fritzbox bei "Rufnummer der Klingeltaste" 12 angegeben werden muss. Damit funktioniert es.
Wahrscheinlich habe ich mich mit der Doorline Cam aber doch falsch entschieden. Mir war im Vorfeld der Eindruck entstanden, ich könne damit auch weiterhin den vorhandenen Türgong (12V), der bisher durch einen mechanischen Klingelknopf betrieben wurde mit der Cam weiter verwenden. Nun aber die Irritation: die Schaltkontakte sind bei der Doorline Cam ja funktionslos, sie kann nicht "einfach" an der bisherigen 2-Draht Stromversorgung angeschlossen werden (?), sondern letztlich geht das nur, wenn ich den Gong an z.B. ein Shelly-Modul hänge mit eigener Stromversorgung. Oder?
Markus

Apr 17, 2025 - 11:55
Sehr geehrter Herr mave65,
da die Doorline Cam keine Relaiskontakte besitzt geht das natürlich nicht.
Eventuell wäre dann die Doorline Snap was für Sie, da hier bereits eine Klingeltaste vorhanden ist und man hier die Relaiskontakte besitzt für
einen Gong.
Sie könnten die Doorline Cam auch mit einer Türsprechanlage betreiben, dann hätten Sie die Relaiskontakte von der Türsprechanlage für den Gong.
Mit freundlich Grüßen
Chris Munzinger
Service / Support
da die Doorline Cam keine Relaiskontakte besitzt geht das natürlich nicht.
Eventuell wäre dann die Doorline Snap was für Sie, da hier bereits eine Klingeltaste vorhanden ist und man hier die Relaiskontakte besitzt für
einen Gong.
Sie könnten die Doorline Cam auch mit einer Türsprechanlage betreiben, dann hätten Sie die Relaiskontakte von der Türsprechanlage für den Gong.
Mit freundlich Grüßen
Chris Munzinger
Service / Support

Apr 17, 2025 - 12:42
Hallo Herr Hallo Munzinger,
nochmals vielen Dank. Das ist bedauerlich, wählte ich doch die Cam-Variante, um später evt. mit einem Slim-Modul erweitern zu können. Das macht ja nur Sinn mit dem Cam-Modul vorab. Auch wenn das eine subjektive Erfahrung ist, erscheint mir die Klarheit bei den Produktinfos so nicht gegeben - zumindest bei Erstbegegnung. Bleiben nur Tausch oder Rückgabe.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Vedder
nochmals vielen Dank. Das ist bedauerlich, wählte ich doch die Cam-Variante, um später evt. mit einem Slim-Modul erweitern zu können. Das macht ja nur Sinn mit dem Cam-Modul vorab. Auch wenn das eine subjektive Erfahrung ist, erscheint mir die Klarheit bei den Produktinfos so nicht gegeben - zumindest bei Erstbegegnung. Bleiben nur Tausch oder Rückgabe.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Vedder
Neuen Kommentar hinzufügen